Interview

Interview über das Sommertraining vom Verteidiger Marco Schüpbach

 

Marco Schüpbach trainiert das Sommertraining nicht in Visp sondern in der NLA bei den SCL Tigers.

 

1. An welchen Tagen hast du Sommertraining?

- Montags zweimal, Dienstags zweimal, Mittwochs einmal, Donnerstags zweimal, Freitags       einmal und Samstags oder Sonntags individuelles Training.

 

2. Wie lange dauert ein Sommertraining?

- So ca. 1 ½ bis 2 Stunden

 

3. Was macht ihr in einem Sommertraining?

- Schnellkraft, Kraftausdauer, maximal Kraft, Spiel, Biken, Spinning, Sprungschule, Reaktion und Schnelligkeit

 

4. Gibt es einen grossen Unterschied zwischen Sommertraining in der NLA und NLB?

- Ja schon, nur der Trainingsaufwand. Und in der NLA geht’s härter zu und her als in der NLB.

 

5. Was wäre wenn du kein Sommertraining hättest?

- Dann wäre ich am arbeiten und am „sünnele“

 

6. Was bringt das Sommertraining für die Qualifikation bzw. Playoff?

- Je besser das du im Sommer trainierst desto besser sollte es im Winter gehen.

 

7. Wieso wird so intensiv trainiert und nicht zum Beispiel ein Mal in der Woche?

- Das man das Niveau von Kraft, Kondition usw. so hoch wie möglich bringt

 

8. Wie viel Ferien habt ihr im Sommer?

- Meistens 2 Wochen

 

9. Bietet ein Sommertraining viel Abwechslung oder wird mehr oder weniger immer das gleiche gemacht?

- Ja sehr, man macht in einer Woche nie das gleiche.

 

10. Wie viel Monate dauert ein Sommertraining?

- So ca. 2-3 Monate

 

11. Wie hoch stehen die Chancen auf den Meistertitel des EHC Visp?

- Ich würde sagen nicht so schlecht, aber eine Saison ist lang da kann viel passieren.

 

12. Was für ein Ziel hat der EHC Visp?

- Ich würde sagen primär wieder unter die ersten 4 zu kommen das wäre schon gut, alles wo darüber wäre, wäre natürlich noch besser.

 

13. Und was für ein Ziel hast du?

- Mein Ziel ist es immer Erster zu sein, sonst muss man gar keinen Sport betreiben.

 

14. Wer wird deiner Meinung nach Schweizer Meister in der NLA? Wieso?

- Ich mache mir eigentlich keine grossen Gedanken mehr. Favoriten sind sicher wieder Zürich, Lugano, Bern und vielleicht auch wieder Davos.

 

15. Und in der NLB? Wieso?

- Visp, weil wir noch mehr wollen. Nicht so wie letztes Jahr das wir nur die Pokalübergabe wollen da viele Zuschauer mit gereist sind.

 

16. Wer wird in der nächsten Saison die Nummer 1 im Wallis sein?

- Visp

 

17. Wegen den Abgängen, ist der EHC Visp schlechter als letztes Jahr?

- Nein ich würde sagen noch eher besser, weil wir gute Versterckerungen geholt haben und in der  Breite dichter geworden sind.

Uhr
 
Counter
 
Du bist der . Besucher
 
Heute waren schon 5282 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden